Geschichte
1951 | Alois Koller-Betschart betreibt eine kleine Schreinerei hinter dem ehemaligen Restaurant Schlüssel in Ibach. Dank unermüdlichem Einsatz, handwerklichem Geschick und treuen Kunden kann er bald drei Arbeiter einstellen. |
1971 | Die Liegenschaft «Seilerei Wirz» wird erworben. An der Schmiedgasse 38 entsteht das heutige Wohn- und Geschäftshaus. Endlich ist mehr Platz für Werkstatt, Maschinen und Holzlagerung vorhanden. |
1986 | Umwandlung der Einzelfirma in eine Kollektivgesellschaft. Die Söhne Erwin und Alfons übernehmen das Geschäft. |
1993 | Erweiterung der Werkstatträume mit einem hellen, grosszügigen Anbau. Inzwischen können 20 Arbeiter beschäftigt werden. |
2001 | Erweiterung Büroräumlichkeiten. Einführung CAD (Computer Aided Design). Neues Logo. Das zukunftsorientierte Unternehmen braucht mehr Platz und einen modernen Auftritt. |
2009 | Koller und Co. ändert die Gesellschaftsform und wird zu Koller AG. |
2012 | Erweiterung Büroräumlichkeiten und Teilerneuerung Ausstellung |
2016 | Geschäftsübergabe. Urs Styger übernimmt die Koller AG. Erwin Koller lässt sich pensionieren. Alfons Koller bleibt als Projektleiter im Betrieb. |